Solarpark Lipporn

Gemeinsam Zukunft gestalten – mit Sonnenkraft aus dem Taunus

Was mit einer Vision begann, ist heute ein strahlendes Beispiel für die Energiewende vor Ort. Inmitten der Taunuslandschaft entstand ein Solarpark, der nicht nur saubere Energie liefert, sondern auch die Menschen in einer Energiegenossenschaft zusammenbringt und profitieren lässt.

Mit vereinten Kräften – der Gemeinde Lipporn, lokalen Partnern, PIONEXT und unserem Team – wurde aus einem ambitionierten Plan ein Projekt, das zeigt, was möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen.

Trotz widrigster Wetterbedingungen, unzähligen Herausforderungen und einem der regenreichsten Winter der letzten Jahrzehnte konnte der Solarpark nach nur einem Jahr Bauzeit ans Netz gehen.

Das Ergebnis: Ein 10,7 Megawatt starker Solarpark, fast 20.000 Module und genug Grünstrom, um jährlich über 3.200 Haushalte klimafreundlich zu versorgen – und dabei mehr als 5.000 Tonnen CO₂ einzusparen.

Der Solarpark Lipporn steht für Fortschritt, Zusammenarbeit und eine nachhaltige Zukunft.

Keyfacts

PV-Generatorleistung: 10.697,53  kWp
Stromerzeugung pro Jahr: 11.253.806 kWh
Anlagennutzungsgrad: 91 %
Spezifischer Jahresertrag: 1.052 kWh/kWp
Vermiedene CO2-Emissionen: 5.291,59  Tonnen/Jahr

Photovoltaikmodule

Hersteller:
Canadian Solar Inc.; Typ CS6W-545MS und CS6W-550MS

13.743 PV-Module à 545/550 Watt = 10.697,53 kWp

Anzahl/Art der Solarzellen: 
144 monokristalline Zellen pro Modul

Produkt-/Leistungs-Garantie:
12/25 Jahre

Zertifiziert für den Einsatz bei Wind- und Schneelasten von bis zu 2400 Pa bzw. 5400 Pa

Wechselrichter

Hersteller:
Huawei Technologies

Wechselrichter-Anzahl/-Typ:
31 Stück, String-Wechselrichter SUN2000-330KTL-H1

Wechselrichterleistung: 330 kVA

Gesamt-WR-Leistung: 10.230 kVA

Gewicht:
112 kg

Gestell

Hersteller:
KÖNIG GmbH & Co KG

Universelles Leichtbau-Montagesystem mit profilintegrierter Kabelführung

Hohe Materialgüte und geringes Gewicht erleichtern die Montage und schonen Ressourcen

Individuelle Anpassung an Wind- und Schneelasten

Aufständerungswinkel: 20°

Work in progress: Ein Solarpark ensteht

Im ersten Schritt wurde ein 1,5 km langer Zaum um das Gelände des zukünftigen Solarparks gezogen.

Danach wurde der sogenannte Mustertisch errichtet und im Beisein der Bauleitung, des Generalunternehmers und eines externen Gutachters geprüft und abgenommen – ein wichtiger Meilenstein!

Innovativ ist neben der besonders materialeffizienten und schnell montierbaren Unterkonstruktion auch die Leap-Frog-Verkabelung, durch die signifikante Kabeleinsparungen erzielt werden.

Der 10,6 MWp Solarpark Lipporn wird nach seiner Fertigstellung rund 3.200 Haushalte mit Ökostrom versorgen und der Umwelt 5.290 Tonnen CO2-Emissionen jährlich ersparen. Damit leistet er dann einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der Klima- und Energiekrise.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zweiter Bauabschnitt

Im zweiten Bauabschnitt des Solarparks Lipporn haben wir bereits rund 90 Prozent der Ramm- und Gestellarbeiten erledigt und die Installation der PV-Module und DC-Verkabelung läuft auf Hochtouren.

Nach der genauen Festlegung der Standorte für die 4 Trafostationen erfolgen die Baggerarbeiten für die 1,4 m breiten Kabelgräben, die von Station zu Station laufen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dritter Bauabschnitt

Es fehlt nicht mehr viel bis zur Inbetriebnahme, doch das Wetter wollte einfach nicht mitspielen. 40 Liter Regen pro Quadratmeter in den letzten Tagen machten die Anlieferung der 4 Trafostationen zu einer Herausforderung.

In enger Kundenabstimmung entwickelt Dr. Metje Ihr Photovoltaik-Projekt, beschafft alle benötigten Komponenten, Baumaterialien und Genehmigungen und realisiert schließlich die Montage sowie die Inbetriebnahme.

Als Generalunternehmer gehen wir damit eine große Verpflichtung ein: Ihnen Solarenergie schlüsselfertig und termingerecht zu liefern – versprochen!

Ihre Projektanfrage

Name
Firma
E-Mail-Adresse
Telefon
Wie können wir Ihnen helfen?
Gewünschte Anlagengröße in MWp (ca.):
Gewünschter Baubeginn in:

 Ihre Daten werden SSL-verschlüsselt übertragen