Solarpark Deiderode
Ein Projekt für Mensch und Natur
Von Mai bis November 2024 errichteten wir im Auftrag der Stadtwerke Göttingen AG den Solarpark Deiderode – einem Meilenstein für nachhaltige Energiegewinnung in der Region.
Auf einer Fläche von 28,6 Hektar, das entspricht etwa 40 Fußballfeldern, entstand hier eine moderne PV-Freiflächenanlage, die jährlich knapp 33 Megawatt sauberen Strom erzeugt.
Der Solarpark befindet sich in der Nähe der Zentraldeponie Deiderode im Kreis Göttingen und ist ein interkommunales Projekt, das regionale Partnerschaften stärkt.
Durch eine Durchgangshöhe von einem Meter schaffen wir Raum für Mensch und Natur zugleich. Unter den Paneelen bleibt Platz für Pflanzen und Tiere, und eine Beweidung durch Schafe wird weiterhin möglich sein. So leisten wir nicht nur einen Beitrag zur Energiewende, sondern auch zum Erhalt der lokalen Biodiversität.
Keyfacts
| PV-Generatorleistung: | 31.556,320 kWp |
| Stromerzeugung pro Jahr: | ca. 32.217.000 kWh |
| Anlagennutzungsgrad: | 89 % |
| Spezifischer Jahresertrag: | ca. 1.020 kWh/kWp |
| Vermiedene CO2-Emissionen: | ca. 15.140 Tonnen/Jahr |
Photovoltaikmodule
Hersteller:
Trina Solar, TSM-NEG21C.20
45.804 PV-Module à 685/690/695 Wp = 31.556,320 kWp
Wechselrichter
Hersteller:
Huawei Solar
Wechselrichter-Anzahl/-Typ:
97 x SUN2000-330KTL-H1
Wechselrichterleistung: 300 kVA
Gesamt-WR-Leistung: 29.100 kVA
Gestell
Hersteller:
hema rack GmbH
Modulanordnung:
3 Module vertikal übereinander,
22° Modulneigung
Work in progress: Stand Juni 2024
Unser Video-Team hat die Baustelle des Solarparks Deiderode besucht und mit Bauleiter Björn Boehlkau über den aktuellen Baufortschritt gesprochen.
In enger Kundenabstimmung entwickelt Dr. Metje Ihr Photovoltaik-Projekt, beschafft alle benötigten Komponenten, Baumaterialien und Genehmigungen und realisiert schließlich die Montage sowie die Inbetriebnahme.
Als Generalunternehmer gehen wir damit eine große Verpflichtung ein: Ihnen Solarenergie schlüsselfertig und termingerecht zu liefern – versprochen!














